Ein Engel, der dir deinen Weg weist, der dich leitet, wenn du ziellos durch das All kreist, ein Engel, der dich an die Hand nimmt und, wenn du Angst hast, ein Lied für dich anstimmt. Ein Engel, der dir immer nah ist, der für dich da ist, wenn du in Gefahr bist. Ein Engel als tröstendes Licht. Du sagst, diesen Engel gibt es nicht.
Ein Engel, der dir wieder Mut macht und diesen Job immer wieder richtig gut macht, ein Engel, der dir einen ausgibt und dich bei Sonnenschein energisch aus dem Haus schiebt. Ein Engel, der dir freundlich zuwinkt, mit dir Kaffee trinkt, dich zu deinem Glück zwingt, und der manchmal mit dir Klartext spricht. Du sagst, diesen Engel gibt es nicht.
Ein Engel, der dir richtig zuhört, der das verjagt, was dich nachts in deiner Ruhe stört, ein Engel, der dich mal im Arm hält, und der im Winter deine Heizung auf „warm“ stellt. Ein Engel, der dir einen Brief schreibt, der mit dir wach bleibt, wenn die Angst dich umtreibt, und der sich für dich den Kopf zerbricht. Du sagst, diesen Engel gibt es nicht.
Doch dieser Engel ist da, um dich zu schützen und zu halten. Dieser Engel ist da, jeden Tag, in verschiedenen Gestalten. Er lässt dich nie im Regen stehn. Er lässt dich nie allein. Doch er ist leicht zu übersehn, denn er kann überall sein.
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Kom’ma Werwolfabend statt. Während das herbstliche Wetter und der anstehende Vollmond draußen für die richtige Atmosphäre sorgten, wurde unser Gemeindehaus drinnen mit Tüchern, Musik und der richtigen Beleuchtung stimmungsvoll eingerichtet und bot die perfekte Umgebung für die Dörfer von Düsterwald.
Denn das Besondere am diesjährigen Werwolfabend war, dass die 25 Teilnehmer in zwei Dörfer aufgeteilt wurden und nach einer Einstiegsrunde die Möglichkeit bestand, bei Tagesanbruch sein Dorf mitsamt seiner Rolle zu verlassen. Dies sorgte für ganz neue und interessante Dynamiken im Spiel. So war es möglich, dass der Umzug eines Charakters für neue Kräfteverhältnisse in beiden Dörfern sorgte, diese aber durch den Umzug eines anderen Charakters eine Runde später wieder ausgeglichen oder verstärkt wurden.
Neben den Rollenklassiker, wie dem Blinzelmädchen, dem Jäger oder der Hexe, bietet der Kom’ma Werwolfabend auch immer die Gelegenheit, neue Charaktere auszuprobieren. So kam beispielsweise der Flötenspieler als dritte Fraktion zum Einsatz, der mit der Zeit das Dorf verzaubern muss.
Die nächsten Termine sind zwei Mal Kom’ma klassik am 23.11. und 07.12., bevor es am 21.12. mit dem Kom’ma Weihnachtsspecial das nächste und letzte Kom’ma-Event für 2019 gibt.
Wenn die Nächte länger werden und sich der Herbstnebel übers Land legt wagen sich wieder finstere Gestalten auf der Suche nach neuer Beute ins Dorf Düsterwald – die Werwölfe!
Am kommenden Samstag, 09. November 2019 findet von 18:30 Uhr bis 21:15 Uhr der Kom’ma Werwolfabend statt. Dort möchten wir mit euch das beliebte Rollen- und Deduktionsspiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ spielen. Hierbei bekommt jeder Teilnehmer eine geheime Rolle zugeteilt und muss dafür sorgen, dass seine Seite (Dorfbewohner oder Werwölfe) am Ende des Spiels übrig bleibt. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, einige Sondercharaktere auszuprobieren, die ihr vielleicht noch nicht kennt.
Also kommt am Samstag zum großen Kom’ma Werwolfabend ins ev. Gemeindehaus in Ründeroth! Wir freuen uns auf euch!
Wir verwenden Cookies auf cvjm-ruenderoth.de. Einige Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unbedingt erforderlich. Funktionale Cookies speichern technische Informationen, während Performance-Cookies die Browsing-Daten verfolgen, um uns bei der Optimierung unserer Website zu helfen. Weiters wird in unser Cookie-Richtlinie aufgeführt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Die Cookies werden als notwendig eingestuft und in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website relevant sind.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und die Sicherheit der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.