over the years & through the land: episode 13

Heute geht es auf Jugendfreizeit 2015 nach Italien. In unseren zwei Wochen in Montaione in der Toskana hatten wir durchgängig Sonnenschein und reichlich Hitze. Gut, dass es den hauseigenen Pool gab, der uns immer wieder Abkühlung bot. Trotz der Hitze unternahmen wir viele Touren. Es ging u.a. nach Sienna, Pisa und Florenz und natürlich auch ans Meer, direkt in der Nähe von Pisa.
Kulinarisches Highlight war sicherlich die Pizza direkt aus dem eigens befeuerten Steinofen.
Auch das Programm hatte einiges zu bieten: beim Mafia-Spiel entschied sich welche Familie die Vorherrschaft erringen konnte und wer der neue Pate wurde. Weiter ging es bei Euorpoly quer durch Europa und bei der Asterix & Obelix Olympiade musste die Teilnehmenden kreativ werden. Natürlich gab es auch viele kreative Angebote und jede Menge Spiele am Pool, bei Temperatur um die 40 °C verständlich.
Alles in allem erlebten wir in Italien ein tolle Zeit!

over the years & through the land: episode 12

Unsere heutige Episode führt uns auf Jugendfreizeit 2005 nach Norwegen. Damals ging es das erste Mal in das großartige Gruppenhaus nach Bringsvaer.
Das Haus liegt zwar sehr einsam und weiter entfernt vom nächsten Ort, dafür ist dieser Ort einer der schönsten und natürlichsten, der je Ziel unserer Freizeiten war.
2005 gab es neben Wo-bin-ich-, Kanu- und Trekkingtouren viele Abende am Lagerfeuer. Am Wikingerabend kämpften die Clans gegeneinander und beim Spiel zur Wahl wurde ein Regierungschef gewählt. Natürlich gab es auch kreative Aktionen. 2005 war Filzen in. Und jetzt genug berichtet. Genießt einfach die Eindrücke von dieser tollen Freizeit!

online-Jahreshauptversammlung 2021

Am letzten Freitag, den 19. März 2021, fand unsere zweite, aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie digitale, Jahreshauptversammlung statt.
Zu Beginn gab es eine kurze Andacht des Vorsitzenden, ehe es zu den Berichten des Vorstands, aus den Gruppen und von den Freizeiten ging. Hier gab es weniger zu berichten, da die Gruppen seit der letzten Versammmlung im November pausieren. Dafür gab es einen Ausblick auf die anstehenden Freizeiten. Das Jugendfreizeitteam ist mitten in den Planung und hofft, dass es im Sommer nach Frankreich geht. Die jährlich Kinderfreizeit vor Ort, die eigentlich immer in den Osterferien statfindet, ist auf die Herbstferien verschoben.
Die Wahlen im Vorstand bestätigte die aktuelle Besetzung: Tim Görres wurde als Vorsitzender und Verena Schreer und Leon Weise als Beisitzende wiedergewählt. Zur Auflockerung gab es ein paar kleine Aktionen von denen ihr hier die Ergebnisse sehen könnt.
Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr bald wieder mit unseren Gruppen starten können und euch alle wieder sehen können. Bis dahin, bleibt gesund!

CVJM-Magazin – Ausgabe 02/2021

Als CVJM Ründeroth e.V. sind wir nicht nur lokal in der Gemeinde aktiv, sondern zugleich Teil einer nationalen (CVJM Deutschland) und internationalen (CVJM Weltbund / World Alliance of YMCAs) Vereinigung. Damit sind wir die weltweit größte Jugendorganisation. Hier findet ihr die neue Ausgabe des CVJM Magazins. Schaut mal rein und seht, was der CVJM überall bewegen kann.

over the years & through the land: episode 11

Das letzte Mal nach Schweden ging unsere Jugendfreizeit 2017. Doch dieses Mal ging es in eine andere Region, genauer gesagt nach Löderup in die Nähe von Ystad. Der nah gelegene Ostseestrand bot zum schwimmen und baden ein und es gab sogar eine Übernachtung am Strand unter freiem Himmel.
Nicht nur die Teilnehmer stellten bei den verschiedenen Programmpunkten ihr Können und ihre Kreativtät unter Beweis. Auch das Mitarbeiterteam war sich nicht zu schade am Teilnehmertag mit vollem Einsatz dabei zu sein. Bei der regenreichen Ortsrallye durch Ystad war vor allem das Eis, wenn auch nicht passend zum Wetter, so aber geschmacklich ein Highlight.
Auf der Rückfahrt ging es dann noch nach Hamburg und ins Miniatur-Wunderland. Außerdem stellte diese Freizeit sozusagen die Weichen für die folgenden Freizeiten, denn, auch wenn die Freizeit 2014 schon ohne Jugendreferent standfand, so bildete die Freizeit 2017 den Startschuss für unsere komplett ehrenamtlich gestalteten Freizeiten.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die über die Jahre Freizeiten möglich gemacht haben!