Der letzte volle Tag im Gruppenhaus in Norwegen begann um 8:00 Uhr mit dem Wecken durch Tagesleiter Joe. Nach dem Frühstück um 8:30 Uhr trafen wir uns um 10:00 Uhr im „Zoo“ zum Meeting. Thema war die Auferstehung Jesu und ihre Bedeutung für uns heute. Anschließend fanden die letzten Workshops statt – von Gesellschaftsspielen wie Top Ten und Blackdog über kreative Angebote bis zu Volleyball war alles dabei.
Am Nachmittag bereiteten alle gemeinsam den Abschlussabend vor. Die Mitarbeitenden blockierten immer wieder geheimnisvoll den „Meetingraum“, während drinnen Shake it off von Taylor Swift lief. Die Teilnehmenden lauschten neugierig an den Türen.
Am Abend folgte das große Abschlussevent in drei Teilen.
Teil 1 begann gegen 19:45 Uhr mit einem Schauspiel: 14 Jugendliche verkleideten sich als Mitarbeitende und imitierten deren typische Sprüche und Gesten. Danach folgte ein Körperteile-Quiz mit Fotos, die Clara und Karla tagsüber aufgenommen hatten. Es galt zu erraten, wem welches Ohr, welche Nase oder welches Knie gehört. Auch ein Spiel MA gegen TN durfte nicht fehlen – wer konnte einen Tischtennisball am längsten auf einem Paddel balancieren? Beim nächsten Quiz mussten Kinderfotos den richtigen Personen zugeordnet werden. Zum Abschluss von Teil 1 gab es eine Blind Date Show. Vielleicht fand hier ja jemand sein Herzblatt?
Teil 2 begann mit einem Highlight: Malte hatte den Mitarbeitenden den Tanz zu Bauch Beine Po von Shirin David beigebracht. Danach mussten Orte auf dem Gelände anhand stark herangezoomter Bilder erraten werden. Nun war es Zeit für die Siegerehrung: Florian wurde Freizeitsieger und durfte sich als erster einen Preis aussuchen. Nachdem alle etwas vom Preise-Tisch ergattert hatten, präsentierte der Taizé-Workshop sein Ergebnis. Zum Schluss tanzten die Mitarbeitenden zu Shake it off – die Spannung vom Nachmittag war damit aufgelöst.
Teil 3 wurde von Ida angeleitet. Sie spielte zwei selbstgeschriebene Klavierstücke – eines instrumental, eines mit Gesang. Anschließend wurden die 17-Jährigen verabschiedet, die im kommenden Jahr nicht mehr als Teilnehmende mitfahren können. Vielleicht sehen wir einige ja als Mitarbeitende wieder. Joe, Pia und Jonas richteten zum Abschluss noch persönliche Dankesworte an alle. Die Teilnehmenden hatten Briefe vorbereitet und Jonas überreichte jedem MA eine Powerbank – als Erinnerung daran, dass wir bei Gott immer neue Kraft tanken können.
Den Ausklang bildete eine Diashow mit den schönsten Momenten der Freizeit. Später saßen alle noch am Lagerfeuer zusammen. Wer wollte, durfte – unter Aufsicht der Rettungsschwimmer – sogar nachts noch im See baden.



















