Ein Jahr Kom’ma – Ab in die Sommerpause!

Seit dem Neustart von unserem Jugendtreff Kom’ma vor einem Jahr ist viel passiert: Kickerturnier im September, Werwolfabend im Oktober, Küchenduell im November, Spieleabend im Dezember, Mario-Kart-Turnier im Januar, Hausspiel Pandemie im Februar,  Dartturnier im März, Kreativ Basteln im April, Mal-Anders Zelten im „Mai“ und WM-Rudelgucken im Juni.

Nun stehen die Sommerferien vor der Tür. Euer Kom’ma-Team verabschiedet sich daher in die Sommerpause. Wir freuen uns sehr, dass Kom’ma so gut angenommen wird und arbeiten nun am neuen Kom’ma-Programm. Am 8. September geht es mit dem traditionellen Kom’ma -Kicker-Cup (KKC) weiter. Anschließend folgen viele neue Events. Lasst euch überraschen!

Auf Wiedersehen und schöne Ferien!

Ergebnisse des 24-Stunden-Schwimmens

Das diesjährige 24-Stunden-Schwimmen am 06. und 07. Juli 2018 im Engelskirchener Panoramabad war ein voller Erfolg. Über 453 Teilnehmer stellten mit 28 972 Bahnen und 1 448,6 geschwommenen Kilometern einen neuen Freibadrekord auf. Auch der CVJM Ründeroth hat gut abgeschnitten. 15 Teilnehmer schwammen 776 Bahnen (38,8 km) und konnten sich somit einen Platz innerhalb der Top 3 der besten Teams sichern.

Weitere Informationen zur Einzelwertung findet ihr hier.

24-Stunden-Schwimmen

Wie viele Bahnen kannst Du innerhalb von 24 Stunden schwimmen?

Diese Frage stellt unsere Gemeinde in der Aktionswoche Engelskirchen HimmlischFit“. Wir als CVJM Ründeroth sind natürlich dabei und beweisen am 6. und 7. Juli von 14 bis 14 Uhr 24 Stunden lang unsere Fitness. Wenn du Lust hast mitzumachen, melde dich gerne bei uns!

  • Wann?   6. – 7. Juli von 14 – 14 Uhr
  • Wo?   Panoramabad Engelskirchen
  • Kosten?   Übernehmen wir
  • Anmeldung?   Über das Kontaktformular

Ründerother Kindertag – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Sonntag, den 01. Juli 2018, fand zum ersten Mal der Kindertag der Ründerother Ortsvereine am Aggerstand statt. Zusammen boten AWO, Volleyball Club, Flüchtlingshilfe, Malteser, Heimat- & Verschöberungsverein Osberghaus und natürlich auch wir vom CVJM Ründeroth ein buntes Programm. Bei traumhaftem Wetter konnten sich die Kinder auf der AWO Hüpfburg austoben, bei den Maltesern viel über Erste-Hilfe erfahren und erproben, die Zielgenauigkeit konnte beim Bogenschießen unter Beweis gestellt werden und bei uns konnten Ketten, Bücherwürmer und vieles mehr gebastelt werden. Bunt ging es beim Kinderschminken des Heimat- & Verschönerungsvereins zu, am Glückrad der AWO gab es viele Gewinner, ebenso natürlich bei der Tombola der Flüchtlingshilfe.
Wem das noch nicht genug war, der konnte, sich beim Zirkusbus akrobatisch betätigen.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt, der Volleyball Club organisierte die Cafeteria mit Waffeln, Kuchen und Kaffee und natürlich erfrischenden Kaltgetränken. Am Grill der AWO gab es dann auch etwas für den herzhaften Geschmack, leckere Grillwürstchen im Brötchen.

Alles im allem ein gelungener Tag für die Kinder und Familien aus Ründeroth und Umgebung.

Vielen Dank allen, die bei diesem Tag dabei waren und einen tollen, erste Ründerother Kindertag ermöglicht haben!

Auch Oberberg Aktuell war vor Ort und hat berichtet. Hier gehts zum Beitrag.

Hoch hinaus im Jumphouse!

Hoch hinaus ging es am am vergangenen Sonntag, als sich 22 ehemalige Konfirmanden und Mitarbeiter auf den Weg nach Köln-Ossendorf in den Trampolinpark Jumphouse machten. Dieser Tagesausflug war das diesjährige Geschenk des CVJM Ründeroth an die im Mai Konfirmierten. Erste Hindernisse wie beispielsweise der Schienenersatzverkehr nach Overath wurden gemeistert und das Ziel somit pünktlich erreicht. Dort angekommen konnte nach einer kleinen Stärkung in verschiedenen Bereichen gezeigt werden, welche Sprungkräfte in einem steckten. Beim SurvivalJump mussten sich die Jugendlichen schnell ducken und über Hindernisse springen, beim BagJump konnten sie kunstvolle Saltos machen und beim SlamJump wurden Körbe geworfen. Zudem konnte man einzeln den Hindernisparcours NinjaBox passieren oder sich in der BattleBox mit einem Gegner messen. Pünktlich zum WM-Spiel Deutschland – Mexiko kehrten alle fröhlich, erschöpft und unverletzt wieder zurück.

Wir freuen uns sehr, wenn dies nicht die letzte Begegnung war und wir uns bei Jugendfreizeiten, bei Kom’ma, bei SAM, beim Spotlight oder sonstigen Veranstaltungen in der Gemeinde wiedersehen! Auch als Mitarbeiter seid ihr herzlich willkommen. Meldet euch gern!

Falls Jemand Interesse an allen 130 Fotos von Harald hat, meldet euch über das Kontaktformular. Dann können wir sie euch gerne zukommen lassen.