#JUFZ23|01 – Aufbruch nach Norwegen

Nur fix wurden gestern morgen noch schnell die Zeugnisse abgeholt, dann ging es auch schon los. Um 18 Uhr traf sich die gesamte JUFZ-Gruppe pünktlich zur Abfahrt am Schulzentrum Walbach. Traditionell wurden alle Teilnehmer und Mitarbeiter noch von Pfarrer Henning Strunk durch einen Segenskreis verabschiedet. Mehr oder weniger aufgeregt begannen wir die längste Reise, die es in den letzten Jahren auf einer Jugendfreizeit gab. Gute 12 Stunden später erreichte der Bus mit den drei Begleitfahrzeugen den Fährhafen Hirtshals im Norden Dänemarks. Die im Anschluss folgende vierstündige Fährfahrt war für einige Teilnehmer ein absolutes Highlight. Noch ein kurzes Gruppenfoto zum Abschluss und schon betraten wir gemeinsam norwegischen Grund in der Hafenstadt Kristiansand. Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreichten wir nach insgesamt 19 Stunden endlich unser Ziel der kommenden zweieinhalb Wochen: Kilandsenteret!

Eine unglaublich schön gelegene Anlage, bestehend aus großem Haupthaus und unter anderem einem eigenen Fußball/Basketballplatz, eigenem Volleyball Feld und einem direkten Zugang zum See inkl. großem Bootsschuppen mit Kanus, wartete auf uns. Während einige Teilnehmer bereits eifrig das Gelände erkundeten kümmerte sich das Mitarbeiterteam um die Einrichtung des Hauses sowie des mitgebrachten Materials. Durch die großzügige Hilfe der Teilnehmer gelang es, das Haus zum Ende des Tages in ein sehr gemütliches Zuhause für die nächsten Wochen zu verwandeln, sodass nach einem kurzen traditionellen Abendschluss nun schließlich jeder erschöpft aber ebenso erfüllt zur Ruhe kommen kann.

Wir freuen uns auf aufregende, spaßige und segensreiche Wochen in Norwegen!

Vortreffen zur Jugendfreizeit

Am gestrigen Mittwoch fand das Vortreffen zur diesjährigen Jugendfreizeit statt. Hier konnten sich alle Teilnehmer und Mitarbeiter kennenlernen. Zudem gab es viele Infos zur Abfahrt und zu den kommenden zweieinhalb Wochen in Norwegen. Den Infobrief zum Nachlesen findet ihr hier.

Unser Mitarbeitervorstellungsvideo

Im Anschluss ging es vom Gemeindehaus mit dem Fahrrad in die Turnhalle des Aggertal-Gymnasiums. Dort fand das erste „Kom’ma x SAM“ -Volleyball-Turnier statt.

Vortreffen & Kom’ma x SAM

Am Mittwoch, den 07. Juni findet von 18 – 19 Uhr das Vortreffen zur diesjährigen Jugendfreizeit im Ründerother Gemeindehaus statt.

Im Anschluss geht es ab ca. 19:15 Uhr mit „Kom’ma x SAM“ weiter. Wir veranstalten dort ein Volleyball-Turnier. Nach dem Vortreffen brechen wir vom Ründerother Gemeindehaus gemeinsam mit dem Fahrrad zur Sporthalle des Aggertal-Gymnasiums auf. Dort wird bei gutem Wetter draußen Beach-Volleyball und bei schlechtem Wetter drinnen Hallenvolleyball gespielt. Bitte findet euch also gegen 19:15 Uhr mit dem Fahrrad am Eingang des Ründerother Gemeindehaus ein oder kommt direkt gegen 19:30 / 19:45 Uhr zur Sporthalle. Voraussichtliches Ende ist gegen 21.30 Uhr.

Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen mit allen Teilnehmern!

Danke!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Elterninitiative Ründeroth, die unsere Arbeit mit einer Spende von 600,00 € unterstützt hat. Vielen Dank.

Ein kurzen Artikel auf Oberberg aktuell findet ihr hier:
600 Euro für den CVJM

Vorbereitungswochenende

Die Jugendfreizeit im Sommer rückt immer näher. Daher hat sich das 14-köpfige Mitarbeiterteam vergangenes Wochenende in Belgien getroffen und das gesamte Programm vorbereitet. Seit Januar finden regelmäßige Treffen statt und nun wurden die Ergebnisse sowie die einzelnen ausgearbeiteten Programmpunkte im Detail besprochen. Um die Vorfreude auf die Freizeit aufrecht zu halten, bleiben nähere Informationen geheim. Zusätzlich gab es ausreichend Zeit für Teambuildingspiele wie den „Figurencheck“ oder das „Schwedenregal“ und zum gemütlichen Beisammensein. Nun freuen wir uns noch mehr auf die kommende Jugendfreizeit in Norwegen!