Caros Lieblingsvers

Der heutige Lieblingsvers kommt von Carolin, unserem CVJM-Ründeroth-Mitglied und langjährigen Mitarbeiterin. Caro hat auch einen kurzen Impuls zu ihrem Vers geschrieben, den ihr hier lesen könnt:

„Wir sind Gottes Mitarbeiter – Männer wie Frauen, Junge wie Alte, Reiche wie Arme, Konventionelle und „Aus-der-Reihe-Tanzer“. Egal, woher wir kommen, welche Hautfarbe und welchen Bildungsabschluss wir haben, ob wir ehrenamtlich oder hauptamtlich am Start sind, und welche Musik wir hören.
Als Christen sind wir im Team! Gott möchte uns dabei haben. Wir dürfen uns einbringen mit dem, was wir können, gemeinsam mit vielen anderen auf der ganzen Welt – auch in allen Herausforderungen, mit unseren Fragen und wenn manchmal etwas schief geht.
So ähnlich hat es Paulus bereits damals in einer Art „Mitarbeitergespräch“ den Leuten der Gemeinde in Korinth berichtet. Im Griechischen, der Ursprache des Neuen Testaments, sind die Mitarbeiter die „synergoi“, die „Synergisten“, d.h. die „Zusammenarbeiter“ oder „Zusammenwirker“.
Wir arbeiten also zusammen an „Gottes Bau“ und sind gleichzeitig ein Teil davon – auf der festen, tragfähigen, unumstößlichen Grundlage, die Jesus bereits gelegt hat durch sich selbst. So haben wir dazu noch den besten Teamleiter, den es geben kann. Sensationell, was so ein Team alles schaffen kann. Ich bin gerne dabei!“

Wir wünschen euch eine gute und gesegnete Woche!

Ein magischer Moment des Zusammenhalts

Eine Jugendfreizeit ist mit vielen magischen Momenten bestückt, welche man nur schwerlich außerhalb einer solchen erleben kann. Einen dieser Momente erlebten wir während des „Dinosaurierspiels“. Dabei mussten die Teilnehmer wertvolle Dinosauriereier über Hindernisse transportieren und diese dabei beschützen. Beim Säuresee musste ein Ei, nur mit Hilfe eines Seils, in die Mitte eines Kreises befördert werden ohne, dass dabei der Boden berührt wird.

Kurz vor Ende des Spiels stand nun die letzte Gruppe vor dieser Herausforderung. Sie hatten jedoch stärkere Probleme bei der Lösung der Aufgabe, als ihre Vorgänger. Dennoch probierten sie es wieder und wieder. Nicht lange dauerte es, bis Teilnehmer aus anderen Gruppen als Zuschauer dazukamen, da sie bereits alle Stationen und das Spiel somit erfolgreich beendet hatten. Und die letzte Gruppe kämpfte immer weiter; ohne Erfolg. Letzten Endes schwanden die Kräfte und die Gruppe stand kurz vor der Aufgabe. Aus der Zuschauergruppe fiel dann der entscheidende Kommentar: „Komm, wir packen alle mit an! Gemeinsam schaffen wir das.“

Daraufhin nahm die Magie ihren freien Lauf. In wenigen Sekunden kamen Teilnehmer aus den verschiedensten Gruppen zusammengeeilt um mit anzupacken. Bestand noch in den Minuten zuvor ein harter Konkurrenzkampf – es konnte ja schließlich nur einen Sieger geben -, so wurde dieser unmittelbar vergessen. Man hatte sich das neue Ziel gesetzt, dass auch die letzte Gruppe noch ihren Stationszettel erfolgreich abgeben kann. Mit neuer Motivation und vereinten Kräften gelang schließlich diese Aufgabe und alle Beteiligten waren glücklich, zufrieden und voller Stolz auf ihre gemeinsame Leistung!

Solche Momente sorgen für Gänsehaut und prägen sowohl Teilnehmer, als auch die Mitarbeiter. Sie sind elementarer Bestandteil des Kits, der eine Freizeitfamilie zusammenhält und die Freizeit gelingen lässt. Konkurrenz und Egoismus werden vergessen, wenn es darum geht, anderen zu helfen um gemeinsam ans Ziel zu gelangen!