Der zweite Tag der Jugendfreizeit begann mit der ersten Workshop-Einheit. Dabei konnten sich die Teilnehmer einen Programmpunkt aus einer Auswahl an kreativen, musikalischen, sportlichen und heute auch kulinarischen Angeboten aussuchen.
Wer Lust auf Abenteuer hatte, konnte gemeinsam mit Paul bei einer Kanutour den See erkunden – eines der Kanus ist dabei gekentert. Außerdem gab es mit Boardball und Volleyball zwei Ballsportangebote.
Gemeinsam mit Pia wurden Jutebeutel bemalt, und die musikalisch zugewandten Teilnehmer konnten sich mit Jan an Taizé-Musik probieren. Auch unser Küchenchef Thomas hat einen Workshop angeboten und grünen Couscous gekocht.
Nachdem wir das Ergebnis des Kochworkshops zu uns nehmen durften, ging es gut gestärkt ins Nachmittagsprogramm: Takeshi’s Castle. Angelehnt an die japanische Gameshow spielten die Teilnehmer gegen die Mitarbeiter mit dem Ziel, König Paul von seinem Thron im See zu stoßen. Nachdem sie durch das Netz der Spinne geklettert, Sumoringern entkommen und auf den Kanus den Wächtern des Throns ausgewichen waren, gelang es ihnen schließlich, Paul zu stürzen.
Am Abend ging es von Japan zurück nach Norwegen – und zwar als Gänse. Beim Spiel Gänsemarsch flohen die Teilnehmer in der Rolle von Gänsen aus den Höfen der Bauern. Jedoch befand sich in jeder Gänsegruppe ein Fuchs, der versuchte, die Gänse zu sabotieren, ohne dabei selbst als Saboteur entlarvt zu werden.
Wie es sich bereits am ersten Abend bewährt hatte, fand auch heute der Abendschluss am Lagerfeuer statt, wo wir gemeinsam den Tag beendeten.



















bitte mehr fotos! lg 😘