Kom’ma-Billardturnier

Am gestrigen Samstag, 16. Februar, fand wieder Kom’ma statt – diesmal mit dem ersten Kom’ma-Billardturnier!

Mit 22 anwesenden Personen war Kom’ma wieder sehr gut besucht, und mit 16 Personen war das Teilnehmerfeld des Billardturnieres breit aufgestellt. Für alle, die nicht am Billardspielen waren gab es auch wieder viele Angebote der Beschäftigung. Sehr beliebt waren diesmal die Trends und Geheimtipps der letzten Essener Spielemesse, Exploding Kittens und Bonk.

Gespielt wurde beim Billardturnier eine leichte Abwandlung der Poolbillardvariante 8-Ball. In zufällig ausgelosten Zweierteams musste erst eine Gruppenphase bestehend aus zwei Gruppen bestritten werden, in denen diese Variante unter Zeitdruck gespielt wurde. Die Gruppenersten qualifizierten sich dann für das große Finale, in dem es keine Zeitbegrenzung mehr gab.

Aus Gruppe A setzte sich hier das Team Leon M. & Harald durch, die zweimal gewannen und einmal unentschieden spielten. In Gruppe B hingegen war das Team Fabian & Benjamin ungeschlagen. Im Finale trafen dann die beiden Top-Mannschaften aufeinander, wobei Ersatzmann Leon W. für Harald einspringen musste. Dies sollte sich allerdings nicht als Nachteil herausstellen, denn am Ende konnten Leon M. und Leon W. das erste Kom’ma-Billardturnier für sich entscheiden.

Wir gratulieren den Siegern recht herzlich und freuen uns bereits darauf, euch alle beim nächsten Termin Kom’ma wieder zu sehen! Dieser wird am 09. März 2019 sein. Infos zum dann stattfindenden Programm folgen demnächst.

Kom’ma-Billardturnier

Am kommenden Samstag, den 16. Februar 2019, wird wieder Kom’ma stattfinden – zur gewohnten Zeit von 18:30 Uhr bis 21:15 Uhr im ev. Gemeindehaus Ründeroth.

An diesem Tag wird das erste Kom’ma-Billardturnier stattfinden. In zufällig ausgelosten Teams könnt ihr dabei euer Geschick am Queue beweisen.

Und natürlich ist auch jeder, der kein Interesse am Billardspiel hat ist natürlich herzlich eingeladen und kann die zahlreichen anderen Möglichkeiten des Jugendraumes nutzen.

Also, kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Kom’ma klassik – der Start

Gestern, am 09. Februar, fand das erste Mal Kom’ma klassik statt – unser zweiter, zusätzlicher Termin Kom’ma im Monat. Mit 17 Teilnehmern wurde der Start von Kom’ma klassik sehr gut angenommen. Es wurde viel gespielt, gequatscht, gemeinsam gegessen oder einfach gechillt.

Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich da wart, und sind bereits voller Vorfreude auf die nächsten Termine Kom’ma! Der nächste Termin ist der 16. Februar, also bereits am nächsten Samstag! Nähere Infos zum dann stattfindenden Event kommen in Kürze. Alle weiteren Termine für Kom’ma und Kom’ma klassik findet ihr in unserer Terminübersicht und auf der Kom’ma-Seite.

Kom’ma klassik

Am nächsten Samstag, den 09. Februar, findet zum ersten Mal Kom’ma klassik statt. Kom’ma klassik wird ab dann unser zweiter Termin Kom’ma pro Monat sein, und anders als bisher wird dann kein großer Programmpunkt im Zentrum stehen: Ihr könnt euch den Samstagabend dort frei gestalten, ohne etwas zu verpassen! Dafür steht euch die Vielfalt unseres Jugendraumes zur Verfügung, wie zum Beispiel unser Billardtisch, der Kicker und unsere große Spielesammlung.

Stattfinden wird Kom’ma klassik, wie ihr es gewohnt seid, von 18:30 Uhr bis 21:15 Uhr im ev. Gemeindehaus Ründeroth. Wir freuen uns darauf, viele von euch zukünftig auch bei Kom’ma klassik wiederzusehen!

Kom’ma – Beachparty

Gestern Abend fand wieder unser Jugendtreff Kom‘ma im Gemeindehaus in Ründeroth statt. Der Abend stand unter dem Motto „Beachparty“ und wir haben bei warmen Temperaturen im Gemeindehaus und leckeren alkoholfreien Cocktails etwas Sommerfeeling aufkommen lassen.

In drei kleinen Challenges konnten die Teilnehmer Punkte für ihre Insel sammeln. Über die erzielten Punkte wurde eine Siegerinsel bestimmt, die einen kleinen Preis erhalten hat. Neben dem klassischen Limbo mussten sich die Teilnehmer auch im Spiel „Flaschenpost“ messen, in dem sie Begriffe nach den Regeln des Spiels „Tabu“, also durch Erklären, Zeichnen und Pantomime weitergeben mussten. Dabei kam am Ende nicht immer der gewünschte Begriff heraus. Zum Schluss musste jedes Team noch ein Urlaubsfoto mit vorhandenen „Strandmaterial“ machen.

Im Anschluss an das Programm war noch genug Zeit, die Strandatmosphäre im Gemeindehaus zu genießen.

Wir hoffen, Ihr hattet wieder viel Spaß bei Kom’ma und seid auch beim nächsten Mal wieder mit dabei! Am 09. Februar 2019 wird das erste Mal Kom’ma klassik stattfinden, und das nächste Kom’ma-Event wird danach am 16. Februar 2019 stattfinden! Nähere Infos dazu werden noch folgen.