Kom’ma – Kreativ!

Am vergangenen Samstag, den 27. April, war wieder Kom’ma und stand zum zweiten Mal unter dem Motto „Kom’ma – Kreativ!“.

Dieses Mal gab es ein ganz besonderes Programmangebot: Unsere Mitarbeiterin Paula hat einen Plotter mitgebracht, mit dem sich Motive in Folien zum Aufbügeln schneiden lassen. An zwei PCs konnten Motive und Sprüche ausgewählt und erstellt werden, die dann an den Plotter geschickt wurden. Die so bearbeiteten Folien mussten dann anschließend mit Spezialwerkzeugen entgittert werden und konnten danach aufgebügelt werden. Dazu wurden für die Teilnehmer Sportbeutel organisiert. Manche Teilnehmer hatten aber auch von zu Hause bereits T-Shirts mitgebracht, die dann gestaltet wurden.

Und die Resultate sprechen für sich! Es wurde viel Kreativität und gestalterisches Talent bewiesen und am Ende gab es zahlreiche schöne und einmalige Sporttaschen und T-Shirts. Wir freuen uns schon, die individualisierten Textilien bei unserer Sportgruppe SAM oder in Kroatien in Aktion zu sehen!

Am kommenden Samstag, den 04. Mai, findet schon wieder Kom’ma klassik statt. Das nächste Mal Kom’ma mit Programm findet zwei Wochen danach am 18. Mai statt. Nähere Infos zur dann stattfindenden „CVJM-bewegt-Challenge“ folgen noch.

Kom’ma Kreativ!

Am Samstag, den 27. April 2019 ist es soweit: Kom’ma findet wieder statt, diesmal unter dem Motto „Kom’ma Kreativ!„.

Hier habt ihr die Gelegenheit, selbst gestalterisch aktiv zu werden. Wir haben uns dafür etwas ganz Besonderes überlegt: Unter der Leitung von Paula könnt ihr eigene Turnbeutel oder andere Dinge gestalten, die ihr dann im Alltag oder zum Beispiel für SAM oder unsere Jugendfreizeiten verwenden könnt. Dazu haben wir einen Plotter bereit stehen, mit dem sich von euch ausgewählte Motive ausdrucken und anschließend aufbügeln lassen. Wer beim letzten Kom’ma klassik dabei war, konnte bereits einen Blick in den Entstehungsprozess werfen!

Wenn ihr beim Programm von „Kom’ma Kreativ!“ teilnehmen wollt und bereits ein Motiv oder einen Spruch im Kopf habt, den ihr gerne auf eurer Tasche sehen möchtet, nehmt bitte vorher Kontakt mit einem Mitarbeiter auf, damit dies bereits vorbereitet werden kann.

Wir freuen uns auf euch!

Kom’ma – Kissenschlacht

Am vergangenen Samstag, den 09. März 2019, fand wieder Kom’ma statt, diesmal unter dem Motto „Kissenschlacht“.

Zwei Mannschaften unter den Kapitänen Anton und Stefan wurden gebildet, die in einer Reihe Disziplinen gegeneinander antraten, um am Ende den Titel der „Kissenkönige“ für sich beanspruchen zu können. Im Fokus lagen bei diesen Disziplinen natürlich die Kissen, welche Teilnehmer und Mitarbeiter mit gebracht hatten.

Los ging es mit dem „Kissenzielwurf“, bei dem man versuchen musste, mit einem Kissen einen Spieler der gegnerischen Mannschaft abzuwerfen. Das Team „Stefan“ konnte hierbei den ersten Punkt sammeln. Danach folgte das „Kissenverstecken“, bei dem eine Gruppe sechs Kissen verstecken musste, und die andere Gruppe diese unter Zeitdruck finden musste. Hier hatte Team „Anton“ die Oberhand, und es versprach ein spannender Abend zu werden.

Es folgten die Disziplinen „Kissencurling“ und „Körperkissen“. Beim letztgenannten Spiel mussten in einer Minute möglichst viele Kissen an einem Teammitglied verstaut werden. Während die Entscheidung beim „Kissencurling“ noch eindeutig war, war sie beim „Körperkissen“ mit einem Kissen Unterschied deutlich knapper. Dennoch konnte Team „Stefan“ beide Spiele für sich entscheiden.

Für hitzige Diskussionen sorgte das Spiel „Kissenstaffellauf“, bei denen die Mannschaften einen Parkour mit Kissen unter ihren Füßen laufen mussten, während ein Mitarbeiter ein sich drehendes Hindernis bildete. Obwohl das Team „Anton“ die Staffel schneller abgeschlossen hatte, hatten sie dabei mehrfach abgekürzt und ihre „Kissenschuhe“ auf der Wegstrecke verloren, sodass der Schiedsrichter zu Gunsten von Team „Stefan“ entschieden hat. Diese Entscheidung sorgte selbst verständlich für Gesprächsbedarf, aber die Teams sollten noch eine Gelegenheit bekommen, sich zu revanchieren.

Als vorletztes Spiel fand das Kissenfechten statt, bei denen die Teams im Eins-gegen-eins auf einem abgeklebten Balken gegeneinander antraten. Die Entscheidung war hier wieder knapp, dennoch hatte Team Stefan hier wieder mit einem Punkt die Nase vorn. Den Abschluss bildete das „Kissendodgeball“, wo die Kissen die Rolle der Bälle in der amerikanischen Völkerballvariante annahmen.

Ganz am Ende gab es nochmal die Gelegenheit zu ein paar saftigen Extrapunkten: Beim Kissenzielwurf, bei dem diesmal die Mitarbeiter das Ziel bildeten. Die Mannschaft von Kapitän Anton konnte den Vorsprung von Team Stefan allerdings nicht mehr einholen, weswegen sich dieses nun „Kissenkönige 2019“ nennen darf!

Wir gratulieren den Siegern recht herzlich und freuen uns darauf, euch beim nächsten Termin Kom’ma wieder zu sehen! Das nächste Event-Kom’ma wird am 27. April 2019 „Kom’ma Kreativ!“ sein (nähere Informationen folgen noch) – davor findet aber noch zwei mal Kom’ma klassik statt, und zwar am 23. März (ein Tag nach unserer Jahreshauptversammlung) und am 13. April 2019.

Kom’ma – Kissenschlacht

Am 09. März 2019 ist es wieder so weit: unser Jugendtreff Kom’ma findet statt, wie immer von 18:30 Uhr bis 21:15 Uhr im ev. Gemeindehaus in Ründeroth!

Unter dem Motto „Kissenschlacht“ haben wir einige Spiele für euch vorbereitet, in denen gewöhnliche Kissen die Hauptrolle spielen werden. Dabei wird es nicht (nur) darum gehen, sich die Kissen um die Ohren zu werfen, sondern auch auf Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Konzentration ankommen.

Bringt bitte von zu Hause Kissen mit, wenn ihr an der Kissenschlacht teilnehmen wollt. Bedenkt dabei, dass die Kissen auch herumgereicht und geworfen werden und sie auch auf dem Boden landen, weswegen Schutzbezüge angebracht sein könnten. Achtet bitte auch darauf, dass die Kissen selbstverständlich eine weiche Füllung besitzen müssen und keine aufgestickten oder -geklebten Dekorationen, wie Knöpfe oder Ziersteine, oder andere Dinge besitzen dürfen, an denen man sich verletzen kann. Unsere Kissenkampfrichter werden natürlich vorher jedes Kissen auf seine Wettkampftauglichkeit überprüfen.

Also kommt vorbei zu unserer Kissenschlacht! Wir freuen uns auf euch!