Kom’ma „Genial daneben“

Am letzten Samstag (15. Februar) fand unser Kom’ma-Event „Genial daneben“ statt. Dreizehn Teilnehmer lauschten dabei den unterhaltsamen Lösungsversuchen der Mitarbeiter und waren auch selbst gefordert.

Im Vorfeld des Programms wurden zahlreiche Fragen von den Teilnehmern eingereicht. So viele tatsächlich, dass nicht alle Fragen drankommen konnten. So musste das Team aus „prominenten“ Mitarbeitern in teils extravaganten Kostümen versuchen, tolle Fragen wie „Was ist ein Schmalspießer?“ oder „Woher kommt die Redewendung ‚jemanden übers Ohr hauen‘?“ zu beantworten. Gelang dies nicht, gewann der Fragensteller ein Freigetränk – die perfekte Ergänzung zum Gratispopcorn.

Aber auch die Teilnehmer waren in Viererteams gefordert und mussten die Fragen lösen, welche die Mitarbeiter vorbereitet hatten. Und tatsächlich wurden fast alle Fragen nach ein paar Versuchen von den Teilnehmern gelöst!

Vor und nach dieser Aktion war natürlich noch genug Zeit, um wie üblich zu Kickern, etwas Billard zu spielen oder zu schnacken – bevor der Samstagabend dann mit dem Abendschluss gemeinsam beendet wurde.

Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß bei „Genial daneben“ im Rahmen von Kom’ma! Das nächste Kom’ma wird ein Kom’ma klassik am 29. Februar sein. Das nächste Event wird dann der Kom’ma Pokerabend am 07. März sein.

Kom’ma „Genial daneben“

Am kommenden Samstag, 15. Februar 2020, gibt es im ev. Gemeindehaus Ründeroth um 18:30 Uhr wieder das nächste Kom’ma-Event: „Genial daneben„!

Wie in der gleichnamigen Fernsehshow geht es auch hier darum, dass ein Team versuchen muss, die Lösung zu Fragen, wie „Was ist die ‚Kaiserfaltung‘?“ oder „Woher kommt die Redewendung ‚durch Abwesenheit glänzen‘?“ zu finden. Hierzu könnt ihr bei Patrick Fragen und die dazugehörige Antwort einreichen, denen sich dann das Mitarbeiterteam stellen muss. Sollte die Frage nicht beantwortet werden können, gewinnt der Fragensteller einen kleinen Preis. Solltet ihr Lust bekommen, selber zu raten, könnt ihr dies natürlich auch machen und euch den Fragen der Mitarbeiter stellen.

Wir freuen uns auf euch, eure Fragen und einen unterhaltsamen Abend bei „Kom’ma – Genial daneben“!

Kom’ma Winteredition

Am letzten Samstag fand das erste Mal Kom’ma in 2020 statt: Die Kom’ma Winteredition. Insgesamt 20 Personen nahmen an diesem besonderen Kom’ma-Event teil.

Nach einem gemütlichen Start mit Hot-Dogs und der Möglichkeit, etwas zu spielen, wurde der Abendschluss vorgezogen und fand schon um 19:15 Uhr statt. Denn im Anschluss brach der Großteil der Gruppe in die Eissporthalle nach Wiehl auf. Dort lud der CVJM Ründeroth zum Schlittschuhlaufen ein.

Pünktlich zur Eröffnung um 20:00 Uhr waren wir dort, leihten uns Schlittschuhe aus und wagten uns auf Eis. Für einige war dies etwas ungewohnt, da sie noch nie auf Schlittschuhen standen oder das letzte Mal schon einige Zeit her war. Aber mit der Zeit gewöhnten auch sie sich daran und konnten ihre Bahnen übers Eis ziehen. Nach eineinhalb Stunden in der Eishalle wurde noch ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht und dann es ging wieder zurück nach Ründeroth, wo wir um 22:00 Uhr ankamen.

Dort erwarteten uns die Teilnehmer und Mitarbeiter, die nicht mit nach Wiehl gefahren waren. Auch sie hatten einen tollen Abend mit Billard und spannenden philosophischen Gesprächen verbracht.

Wir hoffen, ihr hattet, ganz gleich ob in Wiehl oder in Ründeroth, wieder viel Spaß! Das nächste Mal Kom’ma findet am 15. Februar statt. Dann lautet unser Motto „Genial daneben. Weitere Infos folgen.

Kom’ma Winteredition

Am kommenden Samstag, den 25. Januar 2020, findet das erste Kom’ma-Event für dieses Jahr statt: Die Kom’ma Winteredition!

Für den Jahresstart haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Wir besuchen mit Euch die Eissporthalle in Wiehl, um dort gemeinsam Schlittschuhlaufen zu gehen! Wir treffen uns wie immer ab 18:30 Uhr im ev. Gemeindehaus, brechen dann gegen 19:45 Uhr nach Wiehl auf und werden um 22:00 Uhr wieder am Gemeindehaus zurück sein. Den Eintrittspreis übernehme wir für euch. Die Leihgebühr für die Schlittschuhe (über 4 €) und den Pfand (Personalausweis oder 50 €) müssen von euch mitgebracht werden. Natürlich könnt ihr auch Eure eigenen Schlittschuhe mitbringen. Eine dicke Jacke, Handschuhe, Mütze und Schal sind empfehlenswert. Bitte denkt auch an die von Euren Eltern unterschriebene Einverständniserklärung, wenn Ihr noch nicht volljährig seid. Einfach ausdrucken und mitbringen.

Einverständniserklärung Schlittschuhlaufen

Falls ihr nicht Schlittschuhlaufen wollt, seid ihr dennoch herzlich eingeladen. Parallel wir es „Kom’ma klassik“ im Gemeindehaus geben.

Bis Samstag! Wir freuen uns auf Euch!

Kom’ma Weihnachtsspecial

Gestern, am 21. Dezember, fand unser letztes Kom’ma-Event für dieses Jahr statt: das Kom’ma Weihnachtsspecial!

Zu stimmungsvoller Atmosphäre, Kerzenschein, Weihnachtsliedern, Punsch und Naschereien kamen 21 Jugendliche und junge Erwachsene ins ev. Gemeindehaus in Ründeroth, um kurz vor Weihnachten nochmal einen gemütlichen Abend gemeinsam mit anderen CVJMern zu verbringen.

Passend zur Jahreszeit gab es natürlich auch Programm. So gab es eine Reihe kleiner Spiele, bei denen Geschenke versteckt und gesucht, und Weihnachtslieder- und Filme erraten werden mussten. Auch unser Schrottwichteln wurde in ein kleines Spiel eingebunden, sodass es bis zum Ende spannend blieb, wer tatsächlich welches Geschenk auspacken durfte. Und analog zu unserer Verlosung im letzten Jahr gab es auch dieses Jahr wieder eine kleine Tombola, von der jeder Teilnehmer etwas mit nach Hause nehmen durfte.

Wir hoffen, dass euch unser Kom’ma Weihnachtsspecial gut gefallen hat. Das Kom’ma-Team bedankt sich bei allen für ein schönes Kom’ma-Jahr und wünscht euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

Weiter geht es nach dem Jahreswechsel mit Kom’ma klassik am 11. Januar, und mit der Kom’ma Winteredition am 25. Januar. Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch!