Einladung zur Jungschar

Die „Jungschar“ ist zurück und trägt einen neuen Namen: Alle Kinder im Grundschulalter sind ab sofort jede Woche in der „Regenbogenbande“ herzlich willkommen! Den Start in die neue Gruppe wollen wir gemeinsam am Donnerstag, den 25.09.2025 um 16:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Schnellenbach mit einer großen „Willkommen-Zurück-Jungschar-Party“ feiern.

  • Wann: Am 25.09.2025 um 16:30 Uhr
  • Wo: Ev. Gemeindezentrum Schnellenbach
  • Dauer: Ca. 1,5 Stunden

Wir freuen uns auf dich!

Paula und dein Jungschar-Team

CVJM-Magazin – Ausgabe 04/2025

Als CVJM Ründeroth e.V. sind wir nicht nur lokal in der Gemeinde aktiv, sondern zugleich Teil einer nationalen (CVJM Westbund bzw. CVJM Deutschland) sowie internationalen (CVJM Europe und CVJM Weltbund / World Alliance of YMCAs) Vereinigung. Damit sind wir die weltweit größte Jugendorganisation!

Hier findet ihr die neue Ausgabe des CVJM Magazins: Es geht um Themen, die junge Erwachsene beschäftigen. Ihr könnt von Angeboten lesen, die richtig gut von dieser Altersgruppe angenommen werden und erfahrt warum. Ihr bekommt einen Einblick, wie wichtig ist es, dass junge Erwachsene sich beteiligen dürfen und wie diese Räume aussehen können. Und vor allem kommen junge Erwachsene selbst zu Wort mit ihren Träumen, Fragen, Ideen, Zweifeln, Ansichten und kreativen Ideen.

Jugendfreizeit 2026 – Sei dabei!

Hast du Lust mit einer tollen Gruppe den Sommer im Süden Frankreichs zu verbringen? Mit Sonne, mediterranem Flair und jeder Menge Action? Dann komm vom 19. bis 31.07.2026 mit auf Jugendfreizeit nach Castillon-Du-Gard. Unser Freizeithaus befindet sich im Süden Frankreichs, eine Stunde entfernt von Montpellier.

Weitere Infos zum Haus und zum Freizeitprogramm findest du hier und in der Anmeldung, die an dieser Stelle am 22.09.2025 um 10 Uhr erscheint. Alle Jugendlichen, deren Anmeldungen am selbigen Tag eingehen, haben die gleiche Chance mit auf Freizeit zu kommen. Es kommt also nicht darauf an, wer sich zu welcher Stunde oder Minute angemeldet hat. Wenn mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung sind, bitten wir um Verständnis, dass Manche zunächst auf eine Warteliste kommen. Zudem gibt es die Möglichkeit die ausgedruckte Anmeldung bei Jonas Helberg in Remerscheid abzugeben. Außerdem wird auch eine Anmeldung per E-Mail akzeptiert. Hierfür bitte die ausgefüllte Anmeldung einscannen und im PDF-Format per E-Mail verschicken.

#JUFZ25|12 – DANKE!

Drei Wochen ist es nun her, dass wir von der Jugendfreizeit zurückgekehrt sind. Dieses Jahr ging es mit 49 Personen ins Haegeland in Norwegen. Unser Gruppenhaus Bringsvaer Leirskole besaß einen eigenen See und war inmitten der wunderschönen skandinavischen Natur. In verschiedenen Outdoor- und Indoorspielen haben wir uns gemessen und zugleich Teamwork und Zusammenhalt bewiesen. In unseren Meetings und im Spotlight-Gottesdienst haben wir uns mit zentralen Lebens- und Glaubensfragen beschäftigt und dabei mit- und voneinander gelernt. Wir sind sehr dankbar, wieder auf eine so gute Zeit mit einer so tollen Gemeinschaft zurückblicken zu können.

Nun bleibt nur noch eins: Ein großes Danke

  • Danke an alle Mitarbeiter! Seit Anfang des Jahres seid ihr ehrenamtlich im Einsatz und habt in unzähligen gemeinsamen Treffen sowie in Eigenarbeit dieses tolle Programm auf die Beine gestellt. Die Energie, Kreativität und Liebe, die ihr in jedes noch so kleine Detail gesteckt habt, war deutlich spürbar! Danke auch an unser gesamtes Küchenteam!
  • Danke an alle Teilnehmer! Ihr wart eine super Gruppe. Wir haben gemeinsam eine tolle Zeit erlebt und konnten euch im gegenseitigen Vertrauen viele Freiheiten geben, die ihr nicht missbraucht habt. Im Gegenteil, ihr wart sehr verlässlich und habt Zusammenhalt gelebt. Von eurer Offenheit, Kreativität und Spontanität kann man viel lernen. Mit euch wurde unser Motto „CVJM Ründeroth – together on tour“ lebendig! Danke aber auch an die Eltern. Ihr schenkt uns jedes Jahr aufs Neue das Vertrauen, mit euren Kindern auf Reisen zu gehen und bringt den Freizeitbeitrag auf.
  • Danke an alle Förderer! Dazu zählt insbesondere der Förderverein, die Evangelische Kirchengemeinde Ründeroth, die Gemeindemitglieder, die die Klingelbeutelkollekte zusammengelegt haben, die Gemeinde Engelskirchen, der Kreisjugendring Oberberg, sowie Mittel vom Oberbergischen Kreis und dem Land NRW. Danke auch an Gert Busch von Busch & Co und an die Familie Lange für die großzügige Unterstützung unserer Freizeitarbeit. Gemeinsam mit euch ist es uns möglich dies alles auf die Beine zu stellen. Zugleich können wir so gewährleisten, dass die Freizeit zum günstigst möglichen Preis angeboten wird und auf diese Weise möglichst viele Jugendliche teilnehmen können.

#JUFZ25|11 – Abreise

Da war er nun, der Tag, auf den wir uns alle nur halb freuten, voller Vorfreude auf unsere Liebsten zu Hause und mit einem weinenden Auge, weil die Zeit viel zu schnell vergangen war.
Eine halbe Stunde früher als sonst, dröhnte die Musik die uns wecken sollte durch die Gänge.
Wir starteten mit dem Frühstück, ebenfalls eine halbe Stunde früher als sonst, was wir alle als viel zu früh empfanden, und stärkten uns für den bevorstehenden Tag.

Anschließend wurden die restlichen Sachen zusammengepackt und die Zimmer geräumt. Nun hieß es putzen, putzen, putzen. Wir wollten das Haus ja schließlich ordentlich hinterlassen.
Irgendwann war auch das erledigt und wir konnten die letzten Stunden bei traumhaftem Wetter in der Sonne genießen.
Neben Spikeball und netten Gesprächen gab es einen Feedbackkreis, bei dem wir alle noch einmal in Erinnerungen schwelgen und unsere Highlights der Freizeit mitteilen konnten. Außerdem wurden die Ersten verabschiedet und geknuddelt.

Als dann die nächste Reisegruppe ankam, legte beinahe die gesamte Freizeitgruppe sämtliche erlernten Tänze zum Besten.

Irgendwann, als die Busfahrer nun fresh und clean waren, traten wir den Heimweg an, aber nicht ohne einen kurzen Boxenstopp in Kristiansand.
Während die Mitarbeiter es sich bei einem gemeinsamen Abschiedsessen gut gehen ließen, kamen die Teilnehmer mit Tüten voller Souvenirs und Co. zum vereinbarten Treffpunkt.
Auch auf der Fähre selbst gaben wir noch einmal ordentlich Geld aus und genossen den Sonnenuntergang hinter den Wolken.

Zum Abschluss des Abends gab es einen Abendabschluss im Bus, der uns auf die Zeit zu Hause vorbereiten sollte.
Na ja, und dann schien die Sonne wieder, die Durchsage, dass wir in einer halben Stunde wieder in Ründeroth sind, drang durch die Boxen und auf einmal standen unsere Liebsten, die wir die letzten Wochen vermisst hatten, vor uns.

Eine letzte Verabschiedungsschnecke noch, ein letztes Tanzworkout von unserem Coach und wir sagen danke für diese wunderschöne Zeit.