Jugendfreizeit Schweden 2012

Unser Gelände mit drei Häusern lag 70 km östlich von Göteburg  mitten im Wald direkt am See. Tolles Wetter und gute Stimmung sorgten für viel Aktion und Spass. Kreative Basteleien, Kochduell oder interaktive Spiele gehörten genauso zum Programm, wie ein Besuch am Badestrand, eine Kulttour durch die Gegend, Meetings zu verschiedenen biblischen Themen und zwei Spotlight-Gottesdienste. Ein Ausflug nach Göteburg durfte natürlich auch nicht fehlen. Abends sorgten verschiedene Programmpunkte für Abwechslung und der Abendschluss mit anschließendem Nachtcafe beschlossen jeweils den Tag. Viele Eindrücke stecken noch in den Köpfen der 37 Teilnehmenden und Mitarbeitenden, die gemeinsam unterwegs waren. Für einige steht das Ziel im nächsten Jahr bereits fest: Ungarn 2013 – natürlich mit dem CVJM-Ründeroth.

Kom’ma Pokernacht 2012

Am Samstag, den 03.03.2012 fand die große und traditionelle CVJM Pokernacht 2012 im Gemeindehaus Ründeroth statt. Gekonnt und mit viel taktischen Kalkül konnte sich Johannes Prause-Laukamp als Gewinner durchsetzen und den beneidenswerten Preis gewinnen!

Jetzt auch bei Facebook


Ab sofort ist der CVJM Ründeroth auch auf Facebook vertreten. Ihr findet uns unter: www.facebook.com/cvjmruenderoth.

Vorleseabend 2011

Von nimmer satten Raupen, GEZ-Schergen und Kängurus … bla bla

Das war’s! Der Vorleseabend ist vorbei und alle hatten was zu lachen. In einer gemütlichen Runde trafen wir uns, um uns gemeinsam dem Genuss humoristischer Literatur hinzugeben. Teils im Solo, teils mit verteilten Rollen wurde von niedlichen Kindergeschichten, über Karikaturen des Autobahnalltags, bis hin zu abstrakter Komik schneiderscher Feder alles geboten. Ja, sogar einige Gedichte wurden deklamiert. Da war von heldenhaften Rittern die Rede und von putzigen Miezekatzen.

Ohne jeden Zweifel besaß dieser Abend aber auch eine nützliche Komponente. So wissen wir nun, dass es in den Alpen des Winters kräftig schneit, wie man sich die lästigen Zeugen Jehovas vom Hals hält und dass es gelegentlich ratsam ist sich irre aufzuführen. Und wer sich immer schon gefragt hat wie man sich in Gegenwart eines marxistischen Kängurus zu verhalten hat oder ob man sich im Keller vor Hochwasser schützen kann wurde auch diesbezüglich aufgeklärt. Die Antworten darauf lauten übrigens: „Legen Sie keinen Wert auf Besitztümer.“ und „Ja!“.

Drei satte Stunden saßen wir beisammen, lasen, lachten und hörten zu. Damit kein Magen knurren musste, legten wir zur Halbzeit eine Pause mit heißen Würstchen und Getränken von unserem Haus- und Hoflieferanten ein. Da dieser Abend allen Anscheins nach jedem viel Spaß bereitet hat, wird er wohl nicht der letzte seiner Art gewesen sein.