Der Samstag begann eine halbe Stunde früher als gewohnt. Bereits um 07:30 wurden wir geweckt, das Frühstück folgte um 08:00. So konnten wir pünktlich zum Rafting aufbrechen. Nachdem wir unser Equipment und die Sicherheitsausrüstung erhalten hatten, gab es von unseren Guides eine ausführliche Einweisung im Wasser. Zunächst übten wir das koordinierte Paddeln und lernten Kommandos wie „Hold on“ und „Get down“, damit wir auch in den Stromschnellen sicher unterwegs sind. Außerdem wurde geübt, wie man jemanden zurück ins Boot holt, falls doch mal jemand ins Wasser fällt.
Dann wurde es ernst. Die Fahrt durch die Stromschnellen war für viele ein echtes Highlight. Zu unserer Freude durften wir die schnellsten Stellen sogar noch ein zweites Mal durchfahren. Wer wollte, konnte sich außerdem von einer kleinen Klippe in den Fluss stürzen – ein weiterer Nervenkitzel.
Gegen 14:00 kamen wir hungrig, aber glücklich wieder am Haus an. Dort erwartete uns frische, selbstgemachte Pizza. Anschließend startete unter der Aufsicht von Jonas der große Hausputz. Jetzt kann man endlich in allen Räumen wieder den Boden sehen.
Am Abend folgte ein ganz besonderer Programmpunkt: der Edelabend. In schicker Kleidung genossen Teilnehmer und Mitarbeitende ein festliches Drei-Gänge-Menü. Währenddessen galt es, beim Krimidinner den Mord an Andy, auch bekannt als DJ Pommes, aufzuklären. Jede Person am Tisch übernahm eine Rolle mit eigenen Informationen zum Geschehen. Nur der Mörder durfte lügen und versuchte, unentdeckt zu bleiben. Die meisten Gruppen kamen dem Täter schließlich auf die Spur.
Nach dem Essen nutzten wir die festliche Stimmung, um gemeinsam viele Fotos zu machen. Anschließend präsentierten die Gruppen aus den Tanzworkshops stolz ihre Choreografien. Da wir am nächsten Morgen ausschlafen und brunchen dürfen, endete der Abend entspannt und offen am Lagerfeuer.

































































Entdecke mehr von CVJM Ründeroth
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.