Am Samstag, 21.09.2019, ist es wieder soweit, der alljährliche Kom’ma Kicker Cup (KKC) geht in die nächste Runde. Unser Traditionsturnier wird zum 13. Mal ausgetragen, sei dabei und gewinne die begehrte Trophäe!
Anmeldung zum Turnier: 18.30-19.00 Uhr
Turnierbeginn: ca. 19.00 Uhr (nach Auslosung der Teams)
Alle Infos zum Turnier und den Siegern der vergangenen Jahre findest du hier: Kom’ma Kicker Cup
Konfigeschenk 2019 – Abenteuertag
Dieses Jahr hat sich der CVJM Ründeroth für die letzten Konfirmanden wieder etwas besonderes ausgedacht. Zur Konfirmation gab es die Einladung zu einem gemeinsamen Event, dem Abenteuertag. Zusammen mit Outdoor-Oberberg wurde dabei eine Kettenreaktion durch das Gemeindehaus gebaut. Hier konnte jeder Teilnehmer seine individuellen Stärken beweisen. An fünf Tischen entstanden zunächst kleine und später eine große zusammenhängende Kettenreaktion. Nach einem ersten Testdurchlauf legten wir eine kleine Pause ein, in welcher wir Pizzen fürs Abendessen belegten und uns Pläne schmiedeten, wie wir einige Fehler beheben konnten. Dann war es so weit, die Kettenreaktion konnte gestartet werden:
SAM – Parkour
Wer unsere Sportgruppe SAM (Sport am Mittwoch / Sports and Message) kennt, der weiß, dass wir nicht nur gerne Standard-Sportarten wie Fußball spielen, sondern des Öfteren etwas neues ausprobieren. Jetzt war es Parkour – eine Sportart, in welcher eine Strecke mit Hindernissen so schnell wie möglich zurückgelegt werden muss. Um einen möglichst actionreichen Parkour aufzubauen, haben wir uns in Dreier-Gruppen eingeteilt und in ihnen jeweils eine Station aufgebaut. Dabei haben wir die vier Materialräume der Sporthalle des Aggertal-Gymnasiums so gut wie leer geräumt. Nachdem der Parkour fertig gebaut war und auf Sicherheit geprüft wurde, hatte jeder einen Probelauf, bevor wir die Zeit stoppten. Aaron Schmalenbach gewann den Lauf mit einer Zeit von 1:55 Minuten. Doch auch alle anderen, die den durchaus anspruchsvollen Parkour absolviert haben, fühlten sich wie Gewinner!
Konfi-Freizeit 2019
Die diesjährige Konfi-Freizeit war ein riesen Erfolg, der einem noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Am Freitag startete das lang ersehnte Wochenende von der Walbach in die traditionelle und aus den Vorjahren bekannte Jugendherberge in Netphen-Beienbach. Nachdem die Zimmer bezogen und der erste Hunger gestillt waren, fanden die sogenannten „New Games“ statt. In Spielen wie Kettenfangen oder Riesen-Volleyball, lernten sich die Konfis kennen, hatten viel Spaß und bewiesen Stärke und Koordination im Team. So wie jeden Abend, folgten ein schöner Abendschluss und eine meist kurze Nacht.
Der Samstag begann morgens um 8:00 Uhr mit der wichtigsten Mahlzeit des Tages: Dem Frühstück. Daraufhin folgten Workshops, um Bibelgeschichten mal modern darzustellen. Angebote waren beispielsweise einen Stummfilm drehen, Graffitis sprühen oder ein Hörspiel aufzeichnen. Nach dem Mittagessen, ging es weiter mit einem Postenspiel, in dem die Teilnehmer in Kleingruppen Fragen über Jesus, kleine Aufgaben und Rätsel aller Art meistern mussten. Nachmittags folgte ein spaßiger Ausflug ins ortsansässige „Freizeitbad Netphen“ oder zu einer professionellen Minigolfanlage. Das folgende ersehnte Abendessen stärkte die Teilnehmer um am Abend die „Teamgames“ zu bestreiten. Hier wurde Gruppenstärke und Teamgeist in Spielen wie „Klettern auf die Insel“, „Blinder Zeltbau“ oder „Spinnennetz“ benötigt. Der Abendabschluss nahm sein Ende, das Programm jedoch noch nicht. Gegen 21.45 Uhr startete die Nachtwanderung, bei der die Mitarbeiter fürs Erschrecken der Konfis zuständig waren.
Am letzten Tag, dem Sonntag, wurde nach dem ausgiebigen Frühstück der Spotlight-Jugendgottesdienst vorbereitet. Hierbei ging es um das „Gleichnis vom Festmahl“, in der ein Hausherr ein großes Festmahl zubereiten möchte, jedoch jeder seiner Gäste kurzfristig absagt. Infolgedessen befiehlt er seinem Diener in die Straßen und Gassen zu gehen um dort die Armen, Blinden und Lahmen herbei zu holen und ein großes Fest zu feiern. Dieses Gleichnis in Verbindung mit Gott wurde so gedeutet, dass Gott jedem eine Einladung zum Glauben an Jesus Christus als auch eine Einladung zur Gemeinschaft mit Gott schenkt. Nach dem Gottesdienst mussten die Koffer gepackt werden und nach einer letzten Mahlzeit fuhr der Bus alle wieder zurück nach Ründeroth.
#JUFZ19|14 – Stadtrallye Crikvenica
Am unseren letzten Tag in Kroatien verließen wir unser Gruppenhaus bereits am frühen Morgen, um mit einem Bus in den kleinen Touristenort Crikvenica gebracht zu werden. Hier wartete eine Stadtrallye auf uns. Sieben verschiedene Stationen sollten gefunden und dort jeweils einige Aufgaben gelöst werden. So entdeckten wir Kunstwerke, mussten eigene Skulpturen darstellen, suchten die lokale Kirche auf und fanden dort den Namen eines der Freizeitteilnehmer und viel mehr.
Anschließend hatten wir noch freie Zeit in der Stadt, die wir mit Einkaufen, Umherschlendern und Eis essen verbrachten. Gegen 17 Uhr trafen wir uns bei Vedran im Bistro Corso. Hier waren wir zu unserem letzten Abendessen eingeladen und ließen uns so zum Beispiel eine leckere Pizza aus dem Steinofen und ein kühles Getränk direkt an der Strandpromenade schmecken.
Um 19:30 Uhr holte uns dann unser Reisebus ab und wir machten uns müde vom Tag, aber satt und glücklich auf die Rückreise.