Kom’ma Pokerabend

Am letzten Samstag, dem 07. März, waren 24 Personen da, als unser Gemeindehaus für einen Abend zum Casino wurde. Edle Dekoration, Canapés, passende Musik und Abendkleidung aller anwesenden sorgten für das richtige Ambiente unseres Kom’ma Pokerabends.

An unserem Pokerturnier, bei der die Variante Texas Hold’em gespielt wurde, nahmen 19 Personen an drei Tischen teil. Anfangs gab es kleine Einführungsspiele, bei denen die Regeln, die einzelnen Hände und das Bieten erklärt wurden, bevor es um 19 Uhr richtig losging. Die Tische wurden ausgelost und es wurde über eine Stunde gespielt. Regelmäßige Blinderhöhungen sorgten dafür, dass die Spiele an den einzelnen Tischen bis zum Ende spannend blieben. Bei manchen Tischen entschied sich sogar erst in der letzten Runde, wer am Ende Chipleader war.

Von jedem Tisch kamen die zwei besten Spieler an den Finaltisch. Hierfür konnten sich Leon, Yannic, Holger, Joe, Stefan und Kevin qualifizieren. Für das Finale wurde alles wieder auf Null gesetzt.

Nach einer fulminanten ersten Runde mit vier All-ins sah es so aus, als ob Joe den Abend schon für sich entschieden hätte. Aber durch geschicktes Setzverhalten wog Yannic ihn in falscher Sicherheit und konnte das Finale doch noch für sich entscheiden!

Wir gratulieren Yannic herzlich zum Sieg beim Kom’ma Pokerabend und hoffen, dass alle anwesenden viel Spaß und einen schönen Abend hatten! Das nächste Kom’ma wird ein Kom’ma klassik am 21. März sein.

Kom’ma Pokerabend

Am Samstag, 07. März, lassen wir bei Kom’ma wieder eine alte Tradition hochleben – die der Pokerabende!

Wir wollen im Rahmen von Kom’ma ein kleines Pokerturnier veranstalten. Dabei wird die verbreitete Variante Texas Hold’em gespielt. Aber keine Sorge, ihr müsst euch weder einkaufen, noch das Spiel bereits können! Es wird nämlich pünktlich zu Beginn von Kom’ma um 18:30 Uhr einen kleinen Einführungstisch geben, bei dem ihr die Regeln lernen könnt. Um 19:00 Uhr wird es dann mit dem eigentlichen Turnier losgehen.

Um dem Charakter des Abends gerecht zu werden bitten wir Euch, am Samstag in Abendgarderobe zu erscheinen!

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend mit Euch!

Kom’ma „Genial daneben“

Am letzten Samstag (15. Februar) fand unser Kom’ma-Event „Genial daneben“ statt. Dreizehn Teilnehmer lauschten dabei den unterhaltsamen Lösungsversuchen der Mitarbeiter und waren auch selbst gefordert.

Im Vorfeld des Programms wurden zahlreiche Fragen von den Teilnehmern eingereicht. So viele tatsächlich, dass nicht alle Fragen drankommen konnten. So musste das Team aus „prominenten“ Mitarbeitern in teils extravaganten Kostümen versuchen, tolle Fragen wie „Was ist ein Schmalspießer?“ oder „Woher kommt die Redewendung ‚jemanden übers Ohr hauen‘?“ zu beantworten. Gelang dies nicht, gewann der Fragensteller ein Freigetränk – die perfekte Ergänzung zum Gratispopcorn.

Aber auch die Teilnehmer waren in Viererteams gefordert und mussten die Fragen lösen, welche die Mitarbeiter vorbereitet hatten. Und tatsächlich wurden fast alle Fragen nach ein paar Versuchen von den Teilnehmern gelöst!

Vor und nach dieser Aktion war natürlich noch genug Zeit, um wie üblich zu Kickern, etwas Billard zu spielen oder zu schnacken – bevor der Samstagabend dann mit dem Abendschluss gemeinsam beendet wurde.

Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß bei „Genial daneben“ im Rahmen von Kom’ma! Das nächste Kom’ma wird ein Kom’ma klassik am 29. Februar sein. Das nächste Event wird dann der Kom’ma Pokerabend am 07. März sein.

Kom’ma „Genial daneben“

Am kommenden Samstag, 15. Februar 2020, gibt es im ev. Gemeindehaus Ründeroth um 18:30 Uhr wieder das nächste Kom’ma-Event: „Genial daneben„!

Wie in der gleichnamigen Fernsehshow geht es auch hier darum, dass ein Team versuchen muss, die Lösung zu Fragen, wie „Was ist die ‚Kaiserfaltung‘?“ oder „Woher kommt die Redewendung ‚durch Abwesenheit glänzen‘?“ zu finden. Hierzu könnt ihr bei Patrick Fragen und die dazugehörige Antwort einreichen, denen sich dann das Mitarbeiterteam stellen muss. Sollte die Frage nicht beantwortet werden können, gewinnt der Fragensteller einen kleinen Preis. Solltet ihr Lust bekommen, selber zu raten, könnt ihr dies natürlich auch machen und euch den Fragen der Mitarbeiter stellen.

Wir freuen uns auf euch, eure Fragen und einen unterhaltsamen Abend bei „Kom’ma – Genial daneben“!