#JUFZ20|3 – Mose und Bohnanza

Der erste vollständige Tag in Dänemark leitete den neuen Freizeitalltag ein. Nach dem Frühsport und dem gemeinsamen Frühstück stand unser Jugendgottesdienst „Spotlight“ unter dem Thema „Mose“ an. Trotz einer kleinen Unterbrechung durch starken Regen und Sturm auf unserer überdachten Terrasse, gelang ein schöner Einstieg in die Freizeit, gespickt mit Liedern und einigen Predigtimpulsen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Herausgabe der diesjährigen Freizeitbändchen. So werden sicherlich auch in den nächsten Monaten noch viele Bänder an den Armen der Freizeitteilnehmer zu sehen sein.

Nach dem Mittagessen begannen die ersten Workshops unserer Reise. Neben Klassikern, wie Gesellschaftsspielen oder dem kreativen Bemalen von Tassen und Schälchen, wurde das Volleyballfeld aufgebaut und Handyständer aus Holz gefertigt. Besonders war die Möglichkeit, in einem nahe gelegenen Hafengebiet Angeln zu gehen.

Nach dem Abendessen folgte das erste große Geländespiel „Bohnanza“. Angelehnt an das bekannte Kartenspiel, bestand das Ziel darin, Bohnen anzubauen, mit ihnen zu handeln, sie bei Wettkämpfen zu vermehren und am Ende gegen Taler einzutauschen. Die Gruppe mit den meisten Taler gewann. Während Witz, Sport und Geschick gefordert waren, baute sich parallel eine tolle Gruppendynamik auf und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entstand, welches der Grundstein für die kommenden Tage sein wird.

#JUFZ20|2 – Angekommen!

Unser dänisches Ferienhaus Klitten begrüßte den CVJM Ründeroth mit herrlichem Sonnenschein. Schon nach kurzer Zeit hatten wir unsere Zimmer bezogen und es folgte eine Grundstückbesichtigung. Dieses umfasst unsere Unterkunft, eine sehr große Wiese und den schönen Sandstrand, den man in nur wenigen Minuten erreicht. Beim folgenden Strandspaziergang war die zwölfstündige Busfahrt schon fast vergessen. Da unser Koch Eberhard schon einen Tag eher angereist war, konnten wir uns anschließend auf unsere erste Mahlzeit Spaghetti freuen.

Um unsere Ankunft in Dänemark auch offiziell zu machen, wurde die CVJM-Ründeroth-Fahne gehisst. Am traditionellen Kennlernabend wurden die ersten Spiele absolviert, bei denen sich jeder vorgestellt hat. Außerdem hat jeder ein Freizeitshirt in der „90 Jahre CVJM Ründeroth e.V.“-Jubiläumsedition erhalten.