#Frieden

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Ukraine haben wir uns entschlossen, unsere Kirchen in Ründeroth und Schnellenbach heute (24.02.2022) von 15 – 18 Uhr und in den folgenden Tagen von 10 – 18 Uhr zu öffnen und damit Raum zu geben: Für ein stilles Gebet, das Entzünden einer Kerze oder einen Eintrag in unser Gebetsbuch. Der Gottesdienst am kommenden Sonntag (27.02.2022) um 10.15 Uhr in Ründeroth wird auch den Charakter eines Friedensgebets bekommen – auch dazu laden wir ganz herzlich ein.

Herr, unser Gott, wir bringen Dir unsere Ohnmacht und unsere Wut angesichts der anbrechenden Gewalt in der Ukraine. So viel Leid, das neuen Hass sät und Zukunft verhindert. So viel Unrecht und sinnlose Zerstörung. Du hörst die Schreie der Verzweifelten. Du kennst ihre Not, ihre Angst, ihre Hoffnung auf Frieden. Zeig ihnen, dass Du sie nicht verlässt. Wir bringen alle vor Dich, die Einfluss haben, dass sie ihre Macht nutzen, um die Gewalt zu beenden. Wir beten für die internationale Staatengemeinschaft für Weisheit und den Mut ihre Verantwortung für Menschenrechte wahrzunehmen. Wir beten für die Menschen, die die Not öffentlich machen und für die, die ihr Leben einsetzen, um sie zu lindern. Bewahre sie vor Resignation und stärke sie durch Deine Nähe und die Solidarität vieler Menschen. Und zeige uns dabei unsere eigene Verantwortung in diesem Konflikt und lass uns weise Handeln. Amen. (Gebet: Tobias Faix)

Mitarbeitendenschulung 2022

Es ist soweit: Der Flyer mit den Workshops für unsere Mitarbeitendenaufbauschulung und die Anmeldung sind fertig. Sie findet am 26. März im Ev. Gemeindehaus in Engelskirchen (Märkische Straße 26) statt. – Jetzt seid Ihr dran! Sucht Euch pro Zeitleiste einen Workshop und einen Workshop als Zweitwahl aus. Füllt die Anmeldung aus und lasst sie uns schnell per Post oder Mail zukommen. Falls Ihr die Anmeldung mailt, bringt das Original bitte zur MAS mit.

Die Planung hat begonnen…

Gestern fand unser erstes Vorbereitungstreffen für die Jugendfreizeit 2022 statt! Gemeinsam mit ca. 50 Personen wird es im Sommer für zwei Wochen in die Toskana nach Italien gehen. Damit dies gut gelingt, wird die Freizeit im Vorfeld detailliert geplant und das gesamte Programm eigens dafür entworfen. Einer unserer Mitarbeiter hat sich sogar aus knapp 3.000 km Entfernung digital dazugeschaltet, um am Starttreffen teilzunehmen – Schon jetzt freuen wir uns auf die gemeinsame Zeit im Sommer!