Am 18.05 fand das kulinarische Kom’ma-Kochduell statt. Die 15 Teilnehmer wurden zunächst in drei Gruppen aufgeteilt, welche jeweils für ein Gericht zuständig waren. Mit Musik und in gut gelaunter Atmosphäre konnten die Teilnehmer ihre Leidenschaft fürs Kochen entdecken. Im Anschluss saßen wir gemeinsam an einer großen Tafel und aßen bei gesprächiger Stimmung das zuvor gemeinschaftlich zubereitete Essen. Als Vorspeise wurde uns eine mit Kräutern abgeschmeckte Spargelcreme-Suppe serviert. Anschließend genossen wir eine Vielfalt an Flammkuchen-Variationen und zuletzt gab es Himbeertraum mit Schokolade als Nachtisch. Da das Kochen doch länger dauerte als zunächst angekommen, blieb nach dem Essen nur wenig Zeit zum Verdauen, bevor wir uns für den gemeinsamen Abendabschluss in den Jugendraum begaben.
Kom’ma – Kochduell
Am Samstag, den 18.05. findet wieder „Kom‘ma“ statt und es wird kulinarisch: Wir werden gemeinsam ein 3-Gänge-Menü kochen. Bringt daher unbedingt viel Hunger mit. Auch kann es gut sein, dass nachher noch Essen übrig bleibt. Daher wäre es gut wenn ihr eine Tupperdose einpackt. – Wir freuen uns auf euch!

Kom‘ma – Batiken / 420
Am 20.04. wurde anlässlich des Welthippietages eine traditionelle Tätigkeit des berühmten Lifestyles bei unserer Jugendgruppe „Kom’ma“ ausgeübt: das Batiken. Bei Reggae-Musik und Snacks konnten die Teilnehmer selbstmitgebrachte helle Kleidung mit Hilfe von speziellen Farben zu prachtvollen und persönlichen Kunstwerken gestalten. Mit Gummibändern und Kordeln wurden Praktiken untereinander ausgetauscht und viele neue ausprobiert. Den Abendschluss genossen wir unter ebenfalls farbenfroher und besinnlicher Atmosphäre. Das Ergebnis des Batikens konnte man sich nach einer Nacht zum einwirken der Farben angucken. Es hat super viel Spaß gemacht und die tollen Ergebnisse lassen uns noch lange an den schönen Abend zurückerinnern.
Kom’ma – Batiken
Am Samstag, am 20.04, feiern wir den Welt-Hippie-Tag mit einem Kom‘ma Event. Dort wird es bei passender Atmosphäre die Möglichkeit zum Batiken geben. Kommt gerne vorbei und bringt gerne weiße Klamotten mit, die dann gefärbt werden können. Egal ob T-Shirt oder Socken, alles ist möglich. – Wir freuen uns auf euch!

Kinderfreizeit vor Ort 2024
Morgen startet unsere diesjährige Kinderfreizeit vor Ort im Ev. Gemeindezentrum Schnellenbach.
Wir wünschen allen Teilnehmenden und allen Mitarbeitenden eine tolle und gesegnete Zeit!