Fotos vom Kom’ma-Country-Quiz

Am vergangenen Samstag fand Kom’ma unter dem Slogen „Cotton Eye Joes Country Quiz“ statt. Wie es sich bei diesem Namen gehört, wurde das Quiz von unserem Mitarbeiter Joe moderiert, welcher sich dem Motto entsprechend gekleidet hatte. Die Teilnehmer hatten in drei sich duellierenden Teams die Möglichkeit in mehreren Kategorien gegeneinander anzutreten. Ob es die klassische A, B oder C-Antwort war oder das Erkennen von Filmfiguren anhand von einem Chat-Dialog, es kam zu hitzigen Duellen, in denen die Teams immer wieder unter Druck gerieten. Keines der Teams zog dabei in Erwägung die Flinte ins Korn zu werfen. Natürlich blieb auch nach dem Quiz genügend Zeit sich bei Baguettes und Kaltgetränken auszutauschen oder diverse Gesellschaftsspiele zu spielen.

Der nächste Kom’ma-Termin findet am 22.04. um 18:30 im Ev. Gemeindehaus in Ründeroth statt. Wir freuen uns auf euch!

Kom’ma klassik

Vergangenen Samstag war es wieder Zeit für Kom’ma. Das Motto in diesem Monat lautete „Kom’ma klassik“. Somit gab es kein festes Programm, sondern genügend Zeit gemeinsam zu chillen, neue Gesellschaftsspiele auszuprobieren, zu kickern, Billard zu spielen oder sich über alles im und außerhalb des CVJMs auszutauschen.

Das nächste mal Kom’ma findet am 25.03. um 18:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Ründeroth statt. Wir freuen uns auf euch!

Kom’ma Escape – Die Fotos

Am 21. Januar wurde es im Ründerother Gemeindehaus spannend. Heiko Schütz aus der Ev. Kirchengemeinde Wiedenest war anlässlich des Kom’ma-Auftaktes 2023 nach Ründeroth eingeladen und hatte zwei mobile „Escape Rooms“ mitgebracht. In diesen muss eine Gruppe von Teilnehmenden verschiedene Rätsel lösen, um schließlich ein vorgegebenes größeres Ziel zu erreichen. So wurden zwei Räume des Gemeindehauses durch Heiko und sein Team in eben solche „Escape Rooms“ verwandelt. Je sechs Teilnehmer bekamen dort genau 60 Minuten Zeit, um alle Rätsel zu lösen. Die größte Herausforderung bestand darin, als Gruppe strategisch klug zusammen zu arbeiten. Durch die Vielfalt unterschiedlicher Aufgaben konnte jedes Gruppenmitglied individuelle Stärken ausspielen und damit den Gruppenerfolg sichern. Gerade zu Beginn konnte dies verwirrend sein, da keine strikte Vorgabe oder ein Ablauf existierte, in welcher Reihenfolge die Rätsel gelöst werden sollten. Zunächst musste deshalb durch scharfes Hinsehen und Sammeln der im Raum verteilten Indizien eine Taktik entwickelt werden. Insgesamt 25 Teilnehmer des CVJM Ründeroth und CVJM Wiehl haben sich in vier Gruppen der Herausforderung gestellt und diese deutlich unterhalb des Zeitlimits gemeistert. Wir danken Heiko und seinem Team nochmals für diese außergewöhnliche Erfahrung und wünschen viel Erfolg und Freude bei der Entwicklung weiterer Escape Rooms!

Neben dem Hauptprogramm bestand auch – wie für den Jugendtreff Kom’ma üblich – die Möglichkeit, sich im Jugendraum bei einer Partie Billard, Kicker oder dem Ausprobieren neuer Gesellschaftsspiele einen schönen Abend mit anderen CVJMern zu machen. Beim anschließenden Abendschluss konnte man den Abend besinnlich ausklingen lassen. Wir freuen uns auf viele weitere Events im kommenden Jahr.