Nachdem am Freitagvormittag die letzten Gruppen vom Rosinenpicken zurückkehrten, manche gut erholt, andere eher erschöpft, war vor allem bei der Survival-Gruppe erst einmal Erholung angesagt. Schlaf und ordentlich etwas zu essen standen ganz oben auf der Liste.
Am Nachmittag wurde es dann gemütlich. In lockerer Runde spielten wir verschiedene Gesellschaftsspiele, von Klassikern bis hin zu neuen Spielen, bei denen es besonders auf Teamarbeit und Köpfchen ankam.
Anschließend folgte der große Quizabend. Bevor jedoch die ersten Fragen gestellt wurden, mussten sich die Teams in mehreren Minispielen ihre Quiz-Zeit verdienen. Ob beim Becher flippen, Papier-Flieger werfen oder beim Glitsche-Hand grabschen, in den Kategorien Geschicklichkeit, Sport und „Rund um die Karte“ war alles dabei. Je besser ein Team abschnitt, desto mehr Sekunden gab es später zum Rätseln.
Die Quizrunden selbst hatten es dann in sich. Von „Wahr oder Falsch“ über „Reihenfolge“ bis hin zu kniffligen Wissensfragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen war für jeden etwas dabei.
Am Ende wurde viel gelacht, diskutiert und auch mal geraten.
So klang der Tag dann mit guter Stimmung und nach jeder Menge Spaß am Lagerfeuer beim Abendabschluss aus.














Entdecke mehr von CVJM Ründeroth
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.