#JUFZ25|01 – Ankunft in Norwegen

Pünktlich um 17:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer und Mitarbeiter am Walbachzentrum in Ründeroth. Wie im letzten Jahr fuhren wir in großer Kolonne, mit Bus und drei Bullis, um auch unser Material zu verstauen und vor Ort flexibel zu bleiben. Mit den insgesamt vier Fahrzeugen machten wir uns auf den Weg und fuhren etwa elf Stunden nach Hirtshals. Nach kleineren Problemen mit den Tickets konnten wir schließlich die Fähre betreten, die uns nach Kristiansand brachte. Von dort war es nicht mehr weit zu unserer Unterkunft. Die letzten 30 Minuten der Fahrt führten durch die wunderschöne norwegische Landschaft, bis wir schließlich unser Ziel erreichten: das Haus „Bringsvaer Leirskole“.

Unsere Unterkunft, eine ehemalige Schule, liegt abgeschieden an einem einsamen See. Zum Gelände gehören außerdem ein Volleyballplatz, ein Hot Tub, eine Feuerstelle und das Highlight: 15 Kanus!

Der erste offizielle Programmpunkt: das Abendessen! Unser Küchenteam unter der Leitung von Thomas zauberte köstliche Pasta mit Tomatensauce. Im Anschluss war es Zeit für den Kennenlernabend. Bei einer Mischung aus Kennenlern-Klassikern wie „das kotzende Känguru“ und neuen Spielen wie „Chef & Vize“ hatten Teilnehmende und Mitarbeitende die Gelegenheit, Namen zu lernen und sich kennenzulernen.

Wie bereits aus den letzten Jahren bekannt, endete auch diesmal der Tag mit einem Abendabschluss, bei dem wir gemeinsam sangen, beteten und den Tag Revue passieren ließen. Dabei konnten wir die einzigartige Aussicht auf unseren See im Sonnenuntergang genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..