#JUFZ25|06-4 – Rosinen picken: Hiketour

Genauso wie die Gruppe bei „8 vs. Wild“ wollten wir, die Hiketour, gemeinsam in der Natur übernachten. Mit dem kleinen Unterschied, dass uns vor unserem Spot ein 14 km langer Fußmarsch bevorstand, und wir alles mitnehmen mussten, was wir tragen konnten. Stark bepackt und gut gelaunt starteten wir am Donnerstag um 12:30 Uhr: mit Schlafsäcken, Plane, Paracord, Streichhölzern, Taschentüchern, Kochtopf, Nudeln, Salz, Zwiebeln, Pesto, Brötchen, Wasserfilter, Musikbox, Ukulele und unzähligen Kleinigkeiten, die uns das Übernachten in der Wildnis angenehmer machen sollten.

Teller und Besteck hatten wir dabei mehr oder weniger absichtlich am Haus gelassen, also wurde vor Ort improvisiert und das Besteck kurzerhand selbst geschnitzt.

Am Ziel angekommen, dem idyllischen Kilefjorden, ging es für einige von uns direkt erstmal ins Wasser. Danach wurde der Schlafplatz eingerichtet: Ein Teil der Gruppe holte Feuerholz, die anderen sorgten dafür, dass wir eine Plane über dem Kopf und eine Unterlage unter uns hatten. Dafür mussten Äste gesägt und angespitzt werden, um sie als Stütze für die gespannte Paracord-Schnur zu nutzen.

Nach etwa zwei Stunden war das Lager aufgebaut. Den Abend verbrachten wir mit über dem Feuer gekochten Nudeln, einem Kartenspiel und einem gemeinsamen Abendabschluss.

Der nächste Tag begann um 5 Uhr morgens, dank Feit, der es sich nicht nehmen ließ, lautstark Bäume zu fällen. Nach gerösteten Brötchen mit Nutella am Lagerfeuer bauten wir unser Lager ab und machten uns auf den Rückweg. Nach 3–4 Stunden Wanderung in der prallen Sonne waren alle glücklich, endlich wieder in den kühlen See springen zu können.



Entdecke mehr von CVJM Ründeroth

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.